Newsletter: Events, Live-Kommunikation und Markenerlebnisse
Es gibt nur einen Newsletter, den man tatsächlich braucht, wenn man mehr über Marken, Destinationen, Inspiration und Genuss erfahren möchten – die „Post aus München Ost“. Nach über 20 Jahren und fast 200 Ausgaben eine Brancheninstitution.
Kurz vor der Erfindung des Internets haben THE COMPANIES begonnen, ihre Expertise rund um Marken, Erlebnisse und schöne Orte weiter zu geben. Was als Tool zur Kundenpflege gedacht war, ist heute mit über 2.500 Abonnenten ein lieb gewordenes Hobby von Matthias Kindler.
» Newsletter „Post aus München Ost“ kostenlos abonnieren
» Newsletter Archiv ansehen (über 3.000 Tipps und Adressen)
Teilen, liken, inszenieren. So könnte man die "Sozialen Medien" wohl umschreiben, die sich unaufhaltsam in alle Bereiche unseres Lebens hineingezwängt haben. Sicher, es ist schön, von verschollenen Freunden zu lesen. Hilfreich, sich von faszinierenden Orten am anderen Ende der Welt inspirieren zu… » weiterlesen
Zu den Zielen, die die Deutschen im Moment gerne bereisen, zählt sicher Japan. Das Land der aufgehenden Sonne, gute 13 Stunden weit entfernt, lockt nicht nur zur Kirschblüte viele Besucher in den Pazifik. Auf unserem Instagram-Profil können Sie einige Eindrucke verfolgen. Hier haben wir etwas… » weiterlesen
Am Sonntag ging die IAA-Mobility in München zu Ende. Bei durchgehendem Kaiserwetter lockte der sogenannte Open Space in der Münchner Innenstadt allein am Samstag 100.000 Besucher. Taugt die Show nach wie vor als Benchmark und Inspirationsquelle für Event- und Messeverantwortliche? Auf jeden… » weiterlesen
Wie oft haben wir schon gehört ,das man auf diesem oder jenem Event "mit allen Sinnen erleben" könne. Meist bleibt es dann bei ein paar bunten optischen Eindrücken, einer "Lounge"-Playlist – und lecker Catering. Wie man das weiter entwickeln kann, erkunden sogenannte Multisense Dinner, von… » weiterlesen
Wenn Ihnen vor 20 Jahren jemand empfohlen hätte, nach Warschau zu fahren, hätten Sie sicher am Verstand Ihres Gegenübers gezweifelt. Denn Warschau hatte sich über lange Zeit einen Ruf erarbeitet, der vor allem mit schlecht und billig in Verbindung gebracht werden konnte. Aber gilt das noch? Ein… » weiterlesen
Menschen, die im Marketing arbeiten, müssen neugierig sein. Und immer wissen, was gerade passiert und möglicherweise das Verhalten ihrer Kunden beeinflusst. Das gilt selbstverständlich auch für Journalisten. Logisch. Aber was ist mit der Lernkurve? Kennen Sie den Hype Cycle? Ein schlaues… » weiterlesen
Nein, ins neue NHow in Frankfurt müssen Sie nicht. Erst Recht nicht in die „höchste Bar“ Frankfurts. Außer, Sie sind ganzkörper-tätowiert. Aber dafür in die Jenny-Holzer-Ausstellung in Düsseldorf. Oder zu Gerhard Richter im Nationalmuseum in Berlin. Oder zu James Turrell in Freising. Wir… » weiterlesen
Man könnte sagen, dass sich in der Live-Kommunikation in den letzten 2 Jahren mehr verändert hat als in den 20 Jahren davor. Nicht nur technisch, sondern auch in der Art und Weise wie man Events, Messen und andere Formen der persönlichen Kommunikation denkt, konzipiert und umsetzt. Ganz sicher,… » weiterlesen
Die Documenta Fifteen in Kassel ist Geschichte. Die Biennale Arte in Venedig läuft dagegen noch bis zum 27. November. Der Spätherbst ist die ideale Zeit für eine Reise in die Lagune. Nicht so voll, recht entspannt, Übernachtungspreise OK. Warum wir gerade auch Eventverantwortlichen diese… » weiterlesen
Wenn ein Buch „Mit Currywurst auf Haifischfang“ heißt, ahnt man, dass es sich nicht um ein trockenes Fachbuch handelt. Und das Versprechen 12 steinerne Regeln für erfolgreiche Events zu liefern, hat bereits mehrere Tausend Leser überzeugt. Folgerichtig haben wir mit „Tofu für Kannibalen“… » weiterlesen