Newsletter: Events, Live-Kommunikation und Markenerlebnisse
Es gibt nur einen Newsletter, den man tatsächlich braucht, wenn man mehr über Marken, Destinationen, Inspiration und Genuss erfahren möchten – die „Post aus München Ost“. Nach über 20 Jahren und fast 200 Ausgaben eine Brancheninstitution.
Kurz vor der Erfindung des Internets haben THE COMPANIES begonnen, ihre Expertise rund um Marken, Erlebnisse und schöne Orte weiter zu geben. Was als Tool zur Kundenpflege gedacht war, ist heute mit über 2.500 Abonnenten ein lieb gewordenes Hobby von Matthias Kindler.
» Newsletter „Post aus München Ost“ kostenlos abonnieren
» Newsletter Archiv ansehen (über 3.000 Tipps und Adressen)
Man könnte sagen, dass sich in der Live-Kommunikation in den letzten 2 Jahren mehr verändert hat als in den 20 Jahren davor. Nicht nur technisch, sondern auch in der Art und Weise wie man Events, Messen und andere Formen der persönlichen Kommunikation denkt, konzipiert und umsetzt. Ganz sicher,… » weiterlesen
Die Documenta Fifteen in Kassel ist Geschichte. Die Biennale Arte in Venedig läuft dagegen noch bis zum 27. November. Der Spätherbst ist die ideale Zeit für eine Reise in die Lagune. Nicht so voll, recht entspannt, Übernachtungspreise OK. Warum wir gerade auch Eventverantwortlichen diese… » weiterlesen
Wenn ein Buch „Mit Currywurst auf Haifischfang“ heißt, ahnt man, dass es sich nicht um ein trockenes Fachbuch handelt. Und das Versprechen 12 steinerne Regeln für erfolgreiche Events zu liefern, hat bereits mehrere Tausend Leser überzeugt. Folgerichtig haben wir mit „Tofu für Kannibalen“… » weiterlesen
Wenn Sie das Jahr lecker ausklingen lassen wollen oder genussvoll ins neue starten wollen, haben wir – wie immer – so einiges für Sie. Egal ob im hohen Norden, am Wasser der Lagune oder sogar in Stuttgart (sic!). Auf gehts. Bremen – das kleine Lokal. Ist genauso groß, also rechtzeitig… » weiterlesen
Eine Branche steht Kopf. Nach zwei Jahren Abstinenz kehren Events mit voller Wucht zurück und treffen auf (zu) wenige Eventmanager, zu viele Konkurrenzveranstaltungen, veränderte Erwartungen und deutlich gestiegene Preise. Wie geht man damit um? Gar nicht so einfach. Denn natürlich will ein… » weiterlesen
Als treuer Leser oder Besucher unserer Seminare wissen Sie, wie wichtig regelmäßige Inspiration für die „Live-Komm“ Branche ist. Einen Teil dieser Inspiration bekommt man auf Festivals. Festivals wie der re:publica, den vielen „Biennalen“ oder alle 5 Jahre der Documenta. Wo sind sie… » weiterlesen
Mit den Fachbüchern ist das ja rund um Event so eine Sache. Nicht viele bieten echten Erkenntnisgewinn, kaum welche Lesespaß. Und entsprechend bleibt es in der Regel bei einer, der ersten Auflage. Alternative(n)? Wir bereiten gerade die 4. Auflage unserer Anleitung zum Umdenken vor. Mit Currywurst… » weiterlesen
Müssen auch Sie zugeben, noch nicht in der Goethe- und Schiller-Stadt gewesen zu sein? Wir leider ja, aber das haben wir vor ein paar Tagen geändert. Und wir haben den praktischen Zwischenstop von München nach Berlin über die Maße genossen. Obwohl das Bauhaus-Museum leider seinen „freien… » weiterlesen
Da ist es wieder, ein großes Buzzword. Und alle, die mit Kommunikation zu tun haben, stehen Kopf. FOMO, the Fear Of Missing Out, wohin man schaut. Webinare, Vorträge, Artikel, Beratungsangebote – alle Geschäftstüchtigen haben sich auf das Thema geworfen und schüren eine „Nachfrage“, bei… » weiterlesen
Sie wissen, dass wir ein großer Fan von Kreativpreisen sind – nicht nur, weil wir in unserer aktiven Zeit ein paar davon gewonnen haben. Nein, Awards sind gut, weil sie Transparenz schaffen, weil sie inspirieren und die Menschen, die die Projekte verantworten, für ihre Arbeit belohnen. Aber das… » weiterlesen